E3 Elsaß Radtour Colmar nach Freiburg

Wie gestern in Straßburg hatten wir heute zunächst noch die Stadtbesichtigung in Colmar nachzuholen.

Pittoresk wäre noch untertrieben

Und wir hatten nicht allzuviel Zeit, denn heute würden wir eindeutig früher am Ziel Freiburg sein müssen, als sonst.

Dominikaner-Kirche

Unser Hotel war wie am Vortag ein F1 – billig und aber 3 km außerhalb.

Low budget ab 35€

Aber es paßte zu unserem low-bidget-Trip. Sogar Frühstück für 5€ gab es, aber ich mußte schon hartnäckig nachfragen, um ein Baguette und eine richtige Tasse zu bekommen. Sowas kann ich.

Mein Standard 3 Brötchen, Butter und zwei Sorten Marmelade.

Ich brauche kein großes Buffet, wenn ich nur frei sein kann. Das fiel mir beim Anblick dieser Kopie der State of Liberty wieder ein, die vor dem Hotel in einem Verkehrskreisel steht.

Der Traum von der Freiheit hält uns wach!

Heute im Zentrum von Colmar habe ich dann auch meine neuen Objektive ausprobiert. So einen historischen Marktplatz bekommt man gar nicht aufs Bild, wenn man kein Weitwinkel hat. hier im Blog sind es aber nur Handyfotos. Die aus der Kamera muß ich erstmal zuhause sichten.

Nochmal Colmar

Weil wir unbedingt nochmal ins Zentrum wollten, kamen wir auf dem Weg nach Freiburg nicht mehr entlang eines Kanals, an dem es ja gestern so wunderbar still war. Statt dessen fuhren wir über Departementales (Landstraßen) und sahen wenig spektakuläres. Die noch kurz im Morgendunst sichtbaren Kuppen der Vogesen verschwanden. Dafür tauchte in der Ferne irgendwann der Schwarzwald auf.

———————————————————————————————————

ACHTUNG: Nur kurz Werbung für mein Buch: Wer sich und seinen Lauf- und Reise- oder Abenteuerfreunden etwas gutes tun will, holt sich hier das Buch, eBook oder Audiobuch ‚Abenteuer Baltikum‘ – auch auf englisch erhältlich ‚Baltic Adventure‘ http://ampelpublishing.de

Abenteuer Baltikum direkt im eigenen Webshop – Buch eBook Hörbuch dt/engl.

Einigermaßen aufgehellt wurde die Stimmung während der Fahrt durch zahlreiche entgegenkommende Karnevalstrucks. Sie ballerten laut Musik raus und tanzten und jubelten uns zu. Da konnten wir nur fleißig winken. Sogar von der deutschen Seite jenseits des Rheins kam ein Gefährt.

Vorbei an Neuf Brisach, über den Rhein, am Tuniberg und durch die Vororte waren wir nach gut 50 km am Ziel. Wir hätten sogar noch Zeit gehabt für eine ordentliche Portion Spätzle, aber es ergab sich irgendwie nicht. Am Bahnhof zerlegten wir beide Fahrräder und stopften sie in das Bikesleeve, das ich seit meinem Abenteuer Atlantik für solche Fälle immer dabei habe.

Buchvorstellung „Abenteuer Atlantik“

Für zwei Räder ist es nicht ausgelegt, paßte aber gerade so. Inzwischen habe ich Übung darin. Warum ich das so mache? Die Reservierung von Radstellplätzen im Fernverkehr geht mir auf den Senkel. Ich würde wie im Nahverkehr eine Pauschale bezahlen, aber diese Bucherei einzelner Plätze macht mich nervös. Natürlich sind die meistens ausgebucht. Wenn man aber sein Rad verpackt, ist es Gepäck, und das darf man mitnehmen. Unser letztes Abenteuer bestand nun darin, in einem völlig übervölkerten EC6 von Interlaken Ost nach Hamburg Altona mit unserem „Gepäck“ einzusteigen. Und geduldet zu werden. Hat alles funktioniert.

Die Radabteile im EC6 bestehen je aus zwei Haken in der Ecke. Das war gut so.
Das Gepäck hängt an einem Fahrradhaken. Den hat auch niemand anderes beansprucht. Aber beim Buchen hieß es: alle Fahrradplätze ausgebucht…

So endet unsere Tour, wie sie begonnen hat: pünktlich in Koblenz. Wir haben nicht das ganze Elsaß gesehen. Beim nächsten Mal fahren wir auf der Route Du Vins am Fuße der Vogesen entlang. Odereben hoch in die Berge. Auch südlich von Colmar bis Mulhouse und im Sundgau gibt’s noch viel zu sehen.

#elsaß #alsace #colmar #hauterhin #tourismecolmar #vivelafrance #freiburg #ec6 #guidolange #ampelpublishing #abenteuerelsass #radtour #rennrad #radabenteuer

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..