Robert Wimmer hat mir empfohlen, auf jeden Fall auch energiereiche Nahrung mit zu nehmen. Er selbst ist ein Survival-Purist. Ich macht seine Läufe ohne jeglichen Einkauf, höchstens Wasser kauft er, wenn es sich nicht aus einem Bachlauf schöpfen läßt. Ich dagegen würde schon gern einkehren und „was richtiges essen“.
Nur was tun, wenn die Tagesdistanz zu lang ist, die Sonne brennt und man viel lieber in die Ostsee spränge statt weiter zu laufen? Da würde man sich sehr über eine Mahlzeit von TREK N EAT freuen. Und deshalb nehme ich davon etwas mit. Ich habe mir das Hauptgrichte ausgesucht, teils vegetarisch, teils mit Fisch. Ich weiß nicht wie das schmeckt. Na, jedenfalls besser als damals, wo Robert und ich auch auf das heiße Wasser verzichteten sondern es nur kalt aufgegossen aßen. Mit heißem Wasser wirds schon ganz gut sein.
———————————————————————————————————
ACHTUNG: Nur kurz Werbung für mein Buch: Wer sich und seinen Lauf- und Reise- oder Abenteuerfreunden etwas gutes tun will, holt sich hier das Buch, eBook oder Audiobuch ‚Abenteuer Baltikum‘ – auch auf englisch erhältlich ‚Baltic Adventure‘ http://ampelpublishing.de

So mache ich auch diesen Haken in der Vorbereitung, fragt sich noch, wieviel davon beim packen der Gewichtsoptimierung geopfert werden muß.
http://www.outdoorfoodshop.de/marken/trekn-eat-trekking-mahlzeiten/index.php