Ich konnte ein paar Termine bündeln und es wurde ein fulminantes letztes Wochenende! Zunächst fuhr ich mit den Kleinwagen bis nach Eggenfelden in Niederbayern zur Firma Durner. Denn für mein Abenteuer Island in diesem Jahr im Juni habe ich eine eigene Tasche für mein Rennrad konstruiert. Und Durner wird sie nähen. Wir haben verschiedenes abgestimmt, und ich bin gespannt, ob das so funktioniert.


Dann aber wirklich (zurück) nach Mittelfranken. Ich konnte bei Verwandten unterkommen und wir hatten einen schönen Abend, der aber nicht zu lang werden durfte. Denn ich traf mich andern morgens mit Tim Kleinwächter, einer Sportskanone durch und durch.

Er trainiert für die Paralympics Paris 2024, findet aber mehr und mehr auch Spaß am Bikepacking außerhalb des Leistungssports. Beides gleichzeitig geht zwar nicht, aber die eine oder andere Ausfahrt sollte möglich sein!

Seit einem Unfall ist er stark sehbehindert und braucht einen Piloten. Ich bin sehr stolz, weil ich diesmal sein Pilot war. Unsere Tour hat großen Spaß gemacht und wir sind auf nicht mehr glatten aber salzigen Straßen mit seinem Winter-Tandem geflitzt (immerhin knapp 30 km/h wenn wir fuhren).

Noch nie zuvor bin ich mit einem Tandem gefahren und schon gar nicht mit einer Rennmaschine. Nach ein paar Kilometern hatte ich zur Zufriedenheit von Tim die Schaltung im Griff. Wir haben gut harmoniert und wollen weitere Touren machen, wenn es die Zeit erlaubt. Er trainiert viel, auch Schwimmen und Laufen für Paratriathlon.

Er hat schon einiges gewonnen und hält Deutsche Rekorde!

Danach ging es in die Stadt nach Nürnberg zum Rad-Schrauber und Cafe „Eddy would attack!“ an der Frauentormauer. Oli hat seinen wunderschönen Laden für meine erste Lesung „Abenteuer Atlantik“ zur Verfügung gestellt.

Aber erstmal schlugen wir uns den Bauch voll mit Kuchen und Chiabatta!

DerLaden ist echt gemütlich und mittendrin werden ältere Kultrennräder wieder aufgebaut.

Meine Lesung war ohne die sonst bei mir übliche Bildershow, das lief aber trotzdem sehr gut, war unterhaltsam und kurzweilig. Immerhin waren viele Biker gekommen, die selbst schon am Atlantik unterwegs gewesen sind.

Vielen Dank an Oli und sein Team sowie an alle, die gekommen sind und teilweise sogar ein Buch gekauft haben. Es sind noch Bücher dort vorrätig!

Danke also, daß ich dort lesen konnte bei „Eddy would attack!“ in Nürnberg!

Dann gab es noch ordentlich Nudeln in der Südstadt im. La Commedia .
Mehr konnte ich in diese zwei Tage nicht hinein packen, zumal ich in Niederbayern noch ein paar Buchhandlungen besucht hatte. Kleinverleger sein ist auch Sport!
———————————————————————————————————
ACHTUNG: Nur kurz Werbung für mein Buch: Wer sich und seinen Lauf- und Reise- oder Abenteuerfreunden etwas gutes tun will, holt sich hier das Buch, eBook oder Audiobuch ‚Abenteuer Baltikum‘ – auch auf englisch erhältlich ‚Baltic Adventure‘ http://ampelpublishing.de

Inzwischen habe ich für die nächste Lesung schon die ersten Bildershows fertig. Die gibt es hier: Mein YouTube Kanal

Die nächste Lesung mit Bildershow ist am 31. März um 18 Uhr im Gemeindezentrum in 56283 Nörtershausen – das ist in unweit von Koblenz (15 min). Kommt vorbei!
#bikepacking #guidolange #ampelpublishing #radreise #radabenteuer #rennrad #timkleinwächter #renntandem #parasport #eddywouldattack #josefdurner #abenteueratlantik #abenteuerbaltikum #abenteuertranskaukasien #abenteuerisland