Die Küste

Ich war in den letzten Tagen an der westlichen Ostsee bei Travemünde – dem Brodtener Ufer. Die Steilküste hat mich sehr beeindruckt mit den unterschiedlichen Formationen, den Behausungen der Uferschwalben und der Erosion durch Wind und Wetter. Jedes Jahr weicht die Küste an dieser Stelle um ungefähr einen halben Meter zurück.

So ein steiniges Ufer ist zwar nicht ideal zum Laufen, aber es geht. Mit dem Fahrrad fährt man oben auf dem sandigen Radweg und teilt ihn mit vielen anderen. Aber nur unten ist man wirklich am Meer und in dieser Jahreszeit noch fast allein. Dort ist es auch ziemlich still.

Das ist eine schöne Seite der Ostsee: Die Wellen sind nicht so hoch, der Wind ist nicht so stark wie an der Nordsee und es ist stiller.

Wie genau die Ostseeküste ganz konkret aussieht von Deutschland bis nach Rußland weiß ich auch gar nicht. Ich könnte versuchen, das von nahem mit Google Earth abzufahren, aber das macht auch keinen Spaß. Eine gewisse Überraschung wird bleiben – bei meinem langen Lauf 2000 Kilometer entlang der Ostseeküste.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..