Usedom pur! Seebäder an der Perlenschnur aufgereiht, Strand und Steilküste, Wind und Wetter. In Karlshagen begrüßte mich das Maskottchen Karlchen und wir machten Fotos für die Zeitung.


———————————————————————————————————
ACHTUNG: Nur kurz Werbung für mein Buch: Wer sich und seinen Lauf- und Reise- oder Abenteuerfreunden etwas gutes tun will, holt sich hier das Buch, eBook oder Audiobuch ‚Abenteuer Baltikum‘ – auch auf englisch erhältlich ‚Baltic Adventure‘ http://ampelpublishing.de

Dann probierte ich den Ostseeradweg / Wanderweg E9. Ich war mir sicher, den inzwischen verpasst zu haben. Denn in den Gemeinden steht zwar ein Schild, dann aber verließen sie ihn. Es war traumhaft schön, die Kiefernwälder mit den Blaubeeren (klar die sind jetzt noch nicht dran) auf sandigen Wegen abzulaufen. Es riecht dann für mich irgendwie nach Kindheit.

Später ging es durch den Buchenbestand am Streckelberg, der würde erst vor 200 Jahren bewaldet von einem OberfÖrster Schrödter. Das hat er gut gemacht. Unter uns tooste das Meer und bei den Passagen direkt am Wasser schnitt es einem die Luft ab. 8 grad Luft, 8 grad Wasser, Windstärke 8 – passt auch wieder. Später wurde es kälter und dazu kam Regen.
Gut, daß ich eine gute Unterkunft gefunden hab:
http://www.feriendomizil-zurostsee.de/

Wirklich schön jeden Tag von Ihnen zu lesen. Mit dem Wetter haben Sie noch relativ viel Glück. Hier regnet es viel. Heute war zudem Gewitter mit Hagel und Überflutung angesagt. Viel Spaß für die morgige Etappe über die Kaiserbäder. Übernachten Sie vorerst nicht mehr im Zelt?
Gefällt mirGefällt mir
Im Zelt werde ich wieder übernachten wenn ich morgen die hochtouristische Insel Usedom verlassen habe. Und es muß auch etwas wärmer sein. Noch konnte ich es mir aussuchen. Die Tage, das es im Zelt schöner ist, kommen bestimmt noch!
Gefällt mirGefällt mir
Hi Guido,
jetzt machst du Nörtershausen ja schon in der Ostseezeitung bekannt 🙂
Wir lesen mit Freude deine Berichte und drücken dir die Daumen für gutes Wetter!
Nadine und Björn
Gefällt mirGefällt mir
Hai liebe Nadine, ja Nörtershausen ist überall!
Gefällt mirGefällt mir