Frühling ist Laufzeit! Zwar laufe ich nicht mehr soviel wie früher, versuche aber immer noch, auf 200 km im Monat zu kommen oder im Schnitt pro tag eine Stunde Aktivität (Rad oder Laufen). Ich würde mich freuen, wenn wir uns auf Strava folgen: StravaProfil : Guido Lange https://www.strava.com/athletes/24526179

Es ist viel los rund um meine Bücher und Autorentätigkeit und auch ein Grund, warum ich nicht soviel gelaufen bin, wie ich wollte. Und es ist auch der Grund, mich hier seltener zu Wort zu melden. Aber jetzt, denn es gibt jede Menge Termine!

Oder kommt schon vorher zu meiner Lesung auf der Leipziger Buchmesse:
Abenteuer Atlantik: 4000 km entlang der Westküste Europas – mit Bildershow
Mit dem Rennrad und schmalem Gepäck auf mich gestellt entlang am Atlantik – ein Erlebnis!
Veranstalter: Selfpublisher-Verband e.V. 27.04.2023 | 13:00 – 13:30 Leseinsel autoren@leipzig – Halle: 5, Stand: A305 (Geht auf diesen Link zur Veranstaltung).
https://www.leipziger-buchmesse.de
Meine erste Lesung mit Bildershow „Atlantik“ hatte ich Ende März im Gemeindezentrum meiner Wahlheimat in Nörtershausen gemacht. Das ist dann immer die Wahrheit, denn die Leute sagen mir, wenn etwas nicht gut war. Wir hatten dann aber wirklich einen schönen Abend. Weil das neue Gemeindezentrum so toll geworden ist, kostet es auch einiges, dort hinein zu gehen. Und so hatte ich einen kleinen Eintrittspreis von 2€ für Erwachsene festgelegt, der mir nicht übel genommen wurde. Vorher hatte ich das „Lesen“ geübt für eine Online-Lesung im Podcast-Format auf https://meinelesung.de/ Leider erscheint die Folge erst im Mai, dann aber für immer, das ist klar.

Am 25.Mai um 19 Uhr gibt es eine Lesung „Abenteuer Baltikum“ auch bei uns im Hunsrück – nämlich bei Müller Büro und Buch in Kastellaun. https://www.mububu.de/lesung-und-bildershow/ Da freu ich mich schon richtig drauf und hoffe, Ihr kommt! Das Baltikum war mein erstes Abenteuer und ich habe schon „überall“ Lesungen dazu gemacht, aber warum nicht in meiner Nachbarschaft. Das holen wir jetzt nach.

———————————————————————————————————
ACHTUNG: Nur kurz Werbung für mein Buch: Wer sich und seinen Lauf- und Reise- oder Abenteuerfreunden etwas gutes tun will, holt sich hier das Buch, eBook oder Audiobuch ‚Abenteuer Baltikum‘ – auch auf englisch erhältlich ‚Baltic Adventure‘ http://ampelpublishing.de

Anfang April war ich zum ersten mal mit meinen Messestand unterwegs : 2 qm auf der „Rad + Reise“ des ADFC Bonnn-Rhein-Sieg. https://www.radreisemesse.de/ Eine schöne Sache, aber die Menschen waren eher auf die Mitnahme von kostenlosen Prospekten und Radkarten aus. Immerhin haben wir uns gut unterhalten und ich hatte sogar Kekse nach portugiesischem Rezept gebacken: „Raivas de Aveiro“. In Aveiro hatte ich auf meiner Radtour entlang des Atlantik übernachtet.


Bereits erscheinen sind jüngst zwei Podcasts, in denen ich zu Gast war: Danke an Martin Kaufmann mit seinem Podcast „Abenteuer Momente“, in dem wir auch abseits meiner konkreten Erlebnisse im Abenteuer Baltikum, Abenteuer Transkaukasien und Abenteuer Atlantik gesprochen haben: https://duerlebst.de/podcast/folge80-abenteuer-im-alter-guido-lange/

Und im Endurance Talk mit Sascha und Waschtl war es ganz ähnlich, wenn auch mehr mit dem Fokus auf Bewegung (Rad und Laufen). Wir hatten einen super Abend zusammen und das hört man der Folge auch an: https://endurance-talk.de/abenteurer-guido-lange-ueber-die-freiheit-zu-reisen-begegnungen-und-wilde-hunde/

Es sollen natürlich weitere folgen, aber manchmal ist es nicht ganz leicht, sich zusammen zu finden.
Wer mich live im Radio erleben möchte, hört sich am besten den Rockertreff auf RPR1 am 6. Juli um 22 Uhr an. Denn da bin ich zu Gast und zwischen all dem Schwermetall werden wir wieder gute Laune haben, wie auch beim letzten Auftritt. https://www.rpr1.de/programm/sendungen/rpr1-rockertreff
Ebenfalls auf RPR1 gibt es Deutschlands einzige Abenteurersendung, Meine Abenteuer mit Reiner Meutsch – immer Sonntags von 19-21 Uhr. https://www.rpr1.de/programm/sendungen/mein-abenteuer Dort war ich schon an Weihnachten zu Gast und es gibt diese Folge auch als Podcast nachzuhören: https://rpr1-mein-abenteuer.podigee.io/221-guido-lange-4000km-mit-dem-fahrrand-an-der-atlantikkuste-entlang

Auch bei ihm werde ich mit einer neuen Folge im Herbst wieder zu Gast sein.
Dann ist schon wieder Buchmesse (Frankfurt) und danach am 24. Oktober gibt es eine Lesung mit Bildershow im historischen Ratssaal in Herdorf.
Für meine Lesungen habe ich zwischen den Lesestücken Bildershows gemacht. Die sind so schön geworden, daß ich sie auch auf youtube in meinen Kanal in die Playlist „Atlantik“ gestellt habe: https://www.youtube.com/watch?v=5MVhlLqJun0&list=PL86bGeaqERv-9MUebGGclPlzdTQxyc5dA
Ich sag es ja: Es wird nicht langweilig. Denn an dieser Stelle wird am 6. Juni wieder täglich neues zu lesen sein, dann zum „Abenteuer Island“. Fährfahrt, Radrundreise rund um die schönste Insel der Welt und Rückfahrt. Am besten abonniert Ihr diesen Blog dafür. Freut Euch drauf und drückt mir die Daumen, daß ich das durch halte. Schaut auch vorbei auf meiner Island-Seite, die ich dann ebenfalls täglich frisch befüllen werde: https://ringstrasseisland.wordpress.com/
#guidolange #abenteueratlantik #abenteuerbaltikum #abenteuerisland #abenteuerreisen #radreise #radtour #radabenteuer #buchvorstellung #lesung #ampelpublishing #lbm23 #leipzigerbuchmesse #leipzigliest #meinabenteuer #abenteuermomente #endurancetalk #mububu #rockertreff #selfpublishing #autorenleben
Hallo Guido, es freut mich, wieder von Dir zu hören. Liebe Grüße aus Linz! Aloisia
LikeLike
Ja schön, liebe Aloisia. Ab 6. Juni geht es wieder so richtig rund hier. Dann kommen meine täglichen Berichte aus meinem Abenteuer Island. Lieber Gruß, Guido
LikeGefällt 1 Person