Wenn ich gewollt hätte, heute wär’s gegangen: Strand oder Straße oder Waldweg zu wechseln. Alles auf 200 m Breite. Ich bin dann auf der Straße geblieben, bzw. auf dem ziemlich durchgängigen – wenn auch nicht super gebautem – Radweg.
———————————————————————————————————
ACHTUNG: Nur kurz Werbung für mein Buch: Wer sich und seinen Lauf- und Reise- oder Abenteuerfreunden etwas gutes tun will, holt sich hier das Buch, eBook oder Audiobuch ‚Abenteuer Baltikum‘ – auch auf englisch erhältlich ‚Baltic Adventure‘ http://ampelpublishing.de

Leuchtturm Nummer 11 war zu sehen, Rozewie. Warum 11, was ist mit der fehlenden Nr. 10 „Stilo“?? Hm, Stilo mußte ich auf der vorgestrigen Route links liegen lassen, es tut mir leid, es wären hin und zurück je 4km gewesen. Dafür wurde ich heute bestraft, und das obwohl es gleich zwei Leuchttürme nebeneinander gibt: einen alten und noch einen alten. Ich habe das vor Ort nicht erkunden können, weil einer offenbar unzugänglich in Privatbesitz und der andere super krasse Öffnungszeiten hat: Vormittags drei Stunden und nachmittags auch noch mal zwei Stunden geöffnet. Da ist Lotto spielen zuverlässiger, als einen offenen Turm anzutreffen. Schade, aber hilft nix.
Dann lief ich auf die Halbinsel Hel drauf und bin noch immer ganz aufgeregt deswegen. Links die Ostsee und rechts die Danziger Bucht. Dazwischen eine über 33km lange Halbinsel die an der schmalsten Stelle nur 200m mißt. Eine ganz tolle Konstellation die mich dauernd anhalten und fotografieren ließ, hier das eine Meer, hier wieder das andere, hier ist es so, da ist es so…
Absolut bezaubernd. Hel hat seine Eigenheiten, die ich morgen noch stärker erkunden muß : Offenbar Zweisprachigkeit, alles ist doppelt so teuer wie bisher (aber man zahlt immer noch nur halb soviel wie in Deutschland), super Essen, super Infrastruktur… Das hier finde ich richtig gut!
Ich war dann noch am Strand um mir die Beine zu verteten – nein Quatsch, ich wollte mal wieder Barfuß laufen. Aber die Füße merkten das und es gab einen gewissen Memoryeffekt bei der rechten Fersenblase.

Unterkunft: https://www.eholiday.pl/noclegi-ax8229.html
Nach Hel will ich schon seit ewigen Zeiten. Es heißt immer, es wäre dort recht voll – sieht auf Deinen Bildern aber ganz und gar nicht so aus. Guten Lauf weiterhin!
LikeLike
Liebe Stefanie, mach das in der Vorsaison, das ist echt ein Traum, also ab Mitte Mai bis Mitte Juni. Der Ort Hel mag voller werden, die Strände sind zu lang als das es voll werden würde. Fahr jetzt los oder September oder rechtzeitig nächstes Jahr. Ich schreib nachher 023, wenn ich Internet habe, da hörst Du das dann nochmal. Herzlicher Gruß.
LikeLike