Ein traumhafter sonniger Tag, über selbst die Helsinkier sich langsam wundern. Denn es ist wohl nicht selbstverständlich, Mitte August noch so hochsommerliches Wetter zu haben. So mache ich auch zunächst einen Ausflug ans Wasser, diesmal auf die Westseite der Stadt mit der Tram 4 bis zur Endstelle. Da spaziere ich etwas auf und ab und setze mich auf die Felsen, die aus dem Wasser ragen. Gegenüber ist Espoo, nicht etwa Helsinki, man vertut sich da leicht.
———————————————————————————————————
ACHTUNG: Nur kurz Werbung für mein Buch: Wer sich und seinen Lauf- und Reise- oder Abenteuerfreunden etwas gutes tun will, holt sich hier das Buch, eBook oder Audiobuch ‚Abenteuer Baltikum‘ – auch auf englisch erhältlich ‚Baltic Adventure‘ http://ampelpublishing.de

Jetzt fällt mir der Tip einer Leserin wieder ein und ich suche in meinem Handy nach dem Sibelius Monument. Das ist gar nicht soweit weg und da ist auch das Café Regatta, das Sie empfohlen hat. Ich sehe mehrere Buchten und immer wieder Bootsanleger. Wohl jeder in Finnland hat ein Boot.
Und manche haben offenbar auch eine Villa, diese hier wird gerade renoviert. Sie liegt traumhaft direkt am Ufer.
Es geht auf und ab am teils felsigen Ufer und ich habe ständig den Drang, das alles festzuhalten. Es ist einfach so schön.
Hier scheint es auch den einen oder anderen Prominenten oder Politiker zu geben, der hier versucht abgeschieden aber zentral direkt am Wasser zu wohnen. Oder es ist ein Gästehaus der Regierung oder eines Konzerns. Jedenfalls weitläufig mit super Lage!
Zwischendrin wieder ein typisches Gebäude im wuchtigen Stil mit Granit: Es ist eine Kinderklinik und Neurologie.
Jetzt kommt das Monument für Jean Sibelius, dem größten finnischen Komponisten in Sicht. Ich finde es absolut gelungen, Es paßt hervorragend hier hin, ist schlicht genial auch im Detail. Im Monumentshop gibt es sogar eine Schmukkollektion!
Das Café Regatta ist wirklich der Knaller. Ich kenne sowas, habe das aber hier echt nicht erwartet. Es liegt genial, ist nicht völlig überfüllt und es ist sehr originell.
Ich weiß nun auch was eine Pulla ist: So eine Art Streuselschnecke nur anders, mit Mandelfüllung Hmmm.
Vor dem Ansturm zum Feierabend will ich auf die Marathonmesse. Meine Startnummer ist die 2000, wegen der 2000km. Die durfte ich mir aussuchen.
Ich unterhalte mich dann noch mit Lotta Hanski, der Organisatorin. Sie findet meine Geschichte unglaublich und wir wollen noch eine Story für ihr Marathonmagazin daraus machen. Am Stand von ICE Power gibt es etwas, das ich nur aus dem Fernsehen kenne wenn sich gefoulte Fußballer auf dem Rasen winden : Eisspray für Läufer! Auch auf der Strecke bei km 8 / 33 und nach dem Zieleinlauf haben sie einen Stand. Ich will das auf jeden Fall ausprobieren. Danke für Euren Support!
http://www.icepower.fi

Eine Abkürzung für etwas längeres auf finnisch ist Liike. Ari Koivu hat vor über 15 Jahren sein Hilfsprojekt gestartet, gebrauchte Laufschuhe für Afrika zu sammeln und gezielt an Schüler/innen und Trainer zu verteilen.
Er kann auch angesprochen werden um ihn zu unterstützen oder um know how für eigene Sammelaktionen zu bekommen: ari.koivu@liike.fi
Eine ganz tolle Sache, zumal es anders als bei Klamotten praktisch keine eigene Industrie dort dafür gibt. Die gebrauchten Markenschuhe aus Europa halten länger und sind besser als die billige aus China nach Afrika importierte Neuware. Ich spende meine Brooks T7 Racer, die ich am meisten auf meinem Abenteuer Baltikum getragen habe.
Heute Abend gibt es einen kurzen wakeup Lauf und stretching mit Anleitung. Eine tolle Gelegenheit, mit anderen Startern ins Gespräch zu kommen.
Meine ganz persönliche Pastaparty, morgen ist raceday!

Hallo Guido,
Dir morgen auf Deinen letzten 42km alles Gute und nen entspannten Lauf – die Zeit ist ja wohl zweitrangig nach 2000 km – oder?
Geniese den Lauf, habe Spass und lasse die letzten drei Monate nochmals Revue passieren!
Das tolle ist – die Erlebnisse kann Dir niemand mehr nehmen!
Hals- und Beinbruch!
Stefan
LikeLike
Danke, lieber Stefan, das kann ich gut gebrauchen und es hat auch funktioniert: es war mehrheitlich Genuß und nur ein bischen Qual zu Schluß. Lieber Gruß.
LikeLike
Hallo Guido
Grossartige Leistung, grossartiges Abenteuer und zum Schluss noch einen Marathon, super! Wünsche dir für Morgen viel Glück und geniesse es!
Viele Grüsse
Marc
LikeLike
Herzlichen Dank, lieber Marc,
inzwischen ist das Rennen gelaufen und ganz gut, wie ich finde. 10min langsamer als sonst aber den Bedingungen angemessen. Und ich wollte es ein bißchen genießen und habe auf den letzten km Tempo rausgenommen. Weil es so warm wäre habe ich mich trotzdem noch von Messung zu Messung gegenüber dem restlichen Feld verbessert. So ist alles rundum gut.
Bericht kommt morgen.
Herzlicher Gruß, Guido
LikeGefällt 1 Person