Das beste Laufwetter, sagt man, ist bei 11 Grad, bedeckt, kein Wind…
Dasmit dem Wind kann ich wahrscheinlich vergessen, aber zumindest soll es doch sonst ganz schön sein. Die Ostseeküste besticht durch Ihr schönstes (Lauf-) Wetter im Mai, sagen die Diagramme des Deutschen Wetterdienstes und auch die von yr.no .
Letzteres ist eine gute Wetterseite des Norwegischen Meteorologischen Wetterdienstes, die scheuen sich nicht vor Wettervorhersagen für die nächsten 14 Tage, die dann auch noch zutreffen.
Im Moment jedenfalls liegt ganz Deutschland mehr oder weniger unter einer grauen Wolkendecke und „mit Schauern ist zu rechnen“. Ganz Deutschland, bis auf einen kleinen Zipfel im äußersten Nordosten (Usedom). Die haben es warm und blieben von den Wetterunbilden der letzten Tage völlig verschont. Da haben wir’s.
Es sieht so aus, als sollte ich im Mai aufbrechen, fragt sich nur, in welchem Mai?

Zeig es, wenn Dir was gefällt!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht von
langeguido
Ich bin Läufer, und Autor - dieser Laufblogs:
https://abenteuerbaltikum.com
https://transkaukasien.com
https://ringstrasseisland.wordpress.com
und Büchern dazu in meinem Verlag AmpelPublishing - https://ampelpublishing.de
25.000 km lief ich in den letzten 10 Jahren und 2 größere Abenteuer haben mein Leben nachhaltig beeinflußt:
Abenteuer Transkaukasien - unterwegs im Osten Osteuropas: Russland, Aserbaidschan, Georgien, Ukraine, Österreich zurück nach Deutschland
Abenteuer Baltikum - Mein Lauf 2000 km entlang der Ostsee von Stralsund nach Tallinn / Helsinki
I‘m a runner and I could tell some short stories about running.
25,000 k I ran in the last ten years. Two blogs I wrote:
2019 https://transkaukasien.com : Run and travel in Russia, Azerbaidshan, Georgia, Ucraine, Austria and back to Germany.
2017 https://abenteuerbaltikum.com : 2000 km along the Baltic Sea coast - Germany, Poland, Russia, Lituania, Latvia, Estonia, Finland.
Zeige alle Beiträge von langeguido