Laufen im Urlaub, in fremden Städten, laufen egal wo man ist, hat immer was mit Abenteuer zu tun. Laufen in NYC ist natürlich nochmal cooler, erst recht an einem Rennen teilzunehmen.
Die Stadt ist nicht nur laufbegeistert, wie z.B. auch Boston, die Stadt ist einfach auch groß und hat entsprechend viele Läufer, die sich den Central Park, die Waterfont und die Brücken teilen. Ebenfalls dort zu laufen und kurz mal Mitglied dieser Community zu sein, ist aufregend und gleichzeitig auch angenehm normal. Laufen zu gehen ist eine verbindende Angelegenheit, etwas wie eine gemeinsame Sprache.
———————————————————————————————————
ACHTUNG: Nur kurz Werbung für mein Buch: Wer sich und seinen Lauf- und Reise- oder Abenteuerfreunden etwas gutes tun will, holt sich hier das Buch, eBook oder Audiobuch ‚Abenteuer Baltikum‘ – auch auf englisch erhältlich ‚Baltic Adventure‘ http://ampelpublishing.de

Ich lief den Staten Island Half, einen der 5 Rennen in den 5 Boroughs, die jedes Jahr in Manhattan, Brooklyn, Queens, der Bronx und eben auf Staten Island von den NYRR organisiert werden. Verbindend über alle 5 Stadtteile ist der New York Marathon. Es war ein tolles Rennen trotz Wind, Regen und verhältnismäßig geringen Temperaturen. Mir kam das entgegen, ich lief sogar persönliche Bestzeit. Diesen Lauf kann ich sehr empfehlen, man könnte ihn noch kurze Zeit vorher buchen, war lange Zeit nicht ausverkauft. Man hat die Skyline und ein Stück Amerika, man hat einen super Anlaß Ohne gleich den großen Marathon zu laufen. Alles war gut organisiert, ein bißchen Restchaos bleibt immer, und das macht auch einen gewissen Reiz aus.
Hier noch Bilder von einem 3-Brücken Lauf. Start in Queens, über die Robert F. Kenedy Brücke nach Randall Island, über eine Fußgängerbrücke nach Manhattan, durch den Centralpark, zurück über die Queensboro Bridge nach Queens. Sensationelle Ausblicke vor allem von den Brücken.




Laufen in NYC ist wie überall fernab der Heimat ein geiles Ding!
Das klingt sehr gut. Viel Spass noch in New York
LikeLike