Ich hab mich entschieden, welche Laufsachen ich bei meinem Abenteuer Baltikum tragen werde: thoni mara.
Es ist eigentlich ganz einfach, ganz naheliegend, aber ich habe doch ziemlich lange dafür gebraucht: 3 Singlets, 3 T-Shirts, 3 Langarm-Shirts, 2 Tights,1 Pullover, ne Mütze und einen Laufschlauch. Alles von thoni mara.
———————————————————————————————————
ACHTUNG: Nur kurz Werbung für mein Buch: Wer sich und seinen Lauf- und Reise- oder Abenteuerfreunden etwas gutes tun will, holt sich hier das Buch, eBook oder Audiobuch ‚Abenteuer Baltikum‘ – auch auf englisch erhältlich ‚Baltic Adventure‘ http://ampelpublishing.de

Alles Made in Germany. Das ist auch Nachhaltig und paßt perfekt zu meiner Reise zu Fuß. Die Sachen werden in Sachsen gestrickt und sind absolute Hightech Ware. Christian Schwab und seine Mitarbeiter haben mitten im alten Textilbezirk um Chemnitz etwas ganz einmaliges geschaffen. Ich weiß nicht, ob noch andere Firmen Laufklamotten in Deutschland fertigen, im Moment fällt mir keiner ein.



Bevor es jetzt nochmal so richtig kalt wurde, bin ich eine erste Proberunde damit gelaufen: Die Sachen schmiegen sich an, transportieren den Schweiß sehr gut ab, sind auch bei Kälte warm und bei Wärme kühl. Das ist richtig cool. Noch eine Überlegung am Rande: Ich wollte ursprünglich die Shirts bedrucken lassen, das habe ich verworfen. Denn nicht mal das Logo ist bei thoni mara aufgedruckt, sondern eingestrickt. Das geht natürlich nur, wenn man die Klamotten nur für sich selbst macht und nicht im fernen Osten in großen Fabriken kauft. Ich werde berichten, wie sie sich tragen, wenns warm wird.
Ich bin bis jetzt absolut überzeugt und begeistert. Und ich kann mit bestem Gewissen und viel Sicherheit einen weiteren Haken auf meiner Liste machen für mein Abenteuer Baltikum.
Kossmann fertigt auch in Deutschland. 😉
Gefällt mirGefällt mir