Mein Schwenk der Route nach Norden gestern war eine sehr gute Entscheidung. Nicht nur, daß ich Ayoka und Thommy und die Biker traf, es war auch ein wunderbarer lauer Sommerabend am Meer. Und mein Schlafplatz auf diesem Tisch war ideal. Heute bei Regen geht’s quer durchs Inselinnere. Vorbei an saftigen Wiesen, kleinen Gehöften und Schafweiden.
———————————————————————————————————
ACHTUNG: Nur kurz Werbung für mein Buch: Wer sich und seinen Lauf- und Reise- oder Abenteuerfreunden etwas gutes tun will, holt sich hier das Buch, eBook oder Audiobuch ‚Abenteuer Baltikum‘ – auch auf englisch erhältlich ‚Baltic Adventure‘ http://ampelpublishing.de

In Angla gibt’s ein Mühlenmuseum mit 4 Bockwindmühlen und einer Holländermühle. Bei strömendem Regen dauerte es ein bißchen, bis ich alle 5 Mühlen auf einem Foto hatte. Das hier ist eine Hauptattraktionen von Saaremaa und es stehen auch immerhin über 30 Autos davor.

Der Lauf ist bei kühlem Regen super, auch wenn es eben wirklich nur über Straßen geht. Mein Zielort Kaali hat auch eine der Hauptattraktionen abbekommen, undzwar schon vor 4.000 Jahren! Da kam hier ein Meteorit herunter und machte einen ordentlichen Krater – heißt hier natürlich Kraater. Es ist wohl erst der zweite sicher nachgewiesene Meteoritenkrater in Europa. Fragt sich, wo ist der Meteorit? Müßte der nicht hier auch irgendwo rumliegen oder ist der nach dem Aufprall heiß wie er war verkokelt bzw. einfach wieder abgeprallt? Das jedenfalls, ist der Infotafel nicht zu entnehmen. Beim Rundgang um den Krater treffe ich ein Ehepaar vom Comer See. Sie sprechen Intalienisch, natürlich, und es dauert ein bißchen, bis wir heraus finden, die gemeinsame Sprache ist französisch. Ich habe sie mit ihrem Apparat fotografiert und sie mich mit meinem.
Später im Restaurant war ich nochmal gefordert: Sie haben wenig Geld und wollten wissen, was es gibt und was der Kuchen auf der Theke kostet, wollten Tee, aber nicht irgendeinen Tee. Sie sprachen auf französisch, was ich dann an die Bedienung auf englisch weiter gab und vice versa. Dieses Umschalten zwischen den Sprachen fordert einfach mehr Platz im Arbeitsspeicher und nach holprigen Anfang ging es ganz gut.
Das Touristen- und Infozentrum wurde erst vor kurzem neu gebaut, es beherbergt auch mein Hotel. Die Dame am Empfang redet mich auf estnisch schwindelig. Meine Reservierung schriftlich als auch telefonisch liegt nicht vor, aber sie hat noch ein Zimmer, Gott sei Dank. Na, dann kann ich auch ohne Reservierungen weiter reisen. Ich hab sie dann eingefangen und wir machen auf russisch weiter. Sie spricht atemberaubend schnell, aber ich verstehe jetzt, was sie meint.

Mein Zimmer ist der Kracher: knapp 5 qm, aber es beherbergt mich und ich schlafe super.

Unterkunft Kaali Kylastuskeskus
http://kaali.kylastuskeskus.ee

Schöne authentische Bilder, schöner Bericht. 😉
LikeLike
Danke für das Lob, es ist einfach ein schönes Land zum Laufen!
LikeLike