081 Panga Pank – Leisi (Saaremaa)

Meine letzte Etappe auf Saaremaa. Morgen setzte nach Hiiumaa über. Nicht ohne eine Liebeserklärung an diese Insel! Saaremaa bietet alles was nicht mit den Begriffen City, Hotspot, Party, Traffic oder Eile zu tun hat. Hier gibt es alles andere in einer unglaublichen Vielfalt: Die Natur blüht auf in der kurzen Zeit, die sie zur Verfügung hat. Hier ist 8-10 Wochen ein wärmer schöner Frühsommer und dann ist es wahrscheinlich wieder kühler, denke ich. Das Wetter soll schlecht sein dieses Jahr, sagen die Esten vom Festland – nicht auf Saaremaa. Einem Regenschauer folgt direkt wieder der einmalig frisch bezogene blaue Himmel mit hingetupften Wolken. Auf einigen meiner Bilder ist das ganz gut getroffen. Die Insel bietet Europas Landschaften  in Kleinformat: Die norddeutsche Kleinstadt in Kuressaare, die Klippen von Wales im Norden, die saftigen irischen Wiesen im Westen, die spanische Trockenheit auf Sörve, die Felder der Champagne im Süden, ein griechisches Kloster und die Mühlen aus Holland verteilt über das Landesinnere!

———————————————————————————————————

ACHTUNG: Nur kurz Werbung für mein Buch: Wer sich und seinen Lauf- und Reise- oder Abenteuerfreunden etwas gutes tun will, holt sich hier das Buch, eBook oder Audiobuch ‚Abenteuer Baltikum‘ – auch auf englisch erhältlich ‚Baltic Adventure‘ http://ampelpublishing.de

Abenteuer Baltikum direkt im eigenen Webshop – Buch eBook Hörbuch dt/engl.

Und immer wieder das Meer mit seinen malerischen Buchten.

IMG_20170719_145535

Dazu die Estnischen Farben auf jeder Wiese.

IMG_20170720_151551

Heute morgen erwachte ich nach langem Schlaf. Die Kioskbesitzerin strahlte mich an obwohl sie hart arbeiten muß und machte schon Kaffee und Kuchen. Heute Nacht fuhr ich zweimal hoch auf meinem überdachten Tisch, den ich mir als Schlafplatz ausgesucht hatte: Einmal kam ein Mann mit einer Taschenlampe, der im Schutz der kurzen  Nacht nach Pfandflaschen suchte. Und einmal eine Betreuerin mit einer Horde lauter Kinder mit Laternen. Die armen müssen bis 1Uhr warten, damit das mit den Laternen überhaupt sinnvoll ist. Denn eine Vorstellung wird sich bei dieser Reise nicht erfüllen, der Blick in den sternenklaren Nachthimmel ohne störende Straßenlampen. Das war ein Irrtum, denn es wird nicht dunkel genug, nur wenige sehr helle Sterne im Süden kommen gegen die Resthelligkeit an.

An der Kreuzung nach Pahapili (über die Namen wundere ich mich nicht mehr,) bietet einer eigenen Senf und Kaffee an. Nicht, daß ich das jetzt bräuchte, aber seine Dortmundfahne aus der Kaiserzeit macht mich doch stutzig. Ich gehe kurz hin und frage den Besitzer. Er ist aus Deutschland und lebt die meiste Zeit des Jahres hier auf Saaremaa in seinem kleinen Häuschen. Ja, es gibt hier nicht viel, aber davon jede Menge und das findet er toll.

IMG_20170720_140403

In Leisi gibt es ein richtiges Restaurant und einen Laden! Ich kaufte einen ACE Saft, der ist gut für mein Immuunsüsteeem!

IMG_20170719_164546

Ich wollte mir ein Exemplar der „Meie Maa“ mir mir selbst auf dem Titelbild kaufen – ausverkauft! Eigentlich logisch. Obwohl – wenns der richtige Vertrieb macht, müßten die wissen, daß ich jetzt hier Bedarf habe…

IMG_20170720_121608_edit

Wenn ich noch bliebe, könnte ich bei dem Triathlon mitmachen – trotz meiner schlechten Schwimmleistungen.

IMG_20170720_181820
IMG_20170720_161537_edit
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..