Hamburg meine Perle

Beruflich bin ich oft in Hamburg und schlafe dann immer in einem für mich idealen Hotel, dem Michaelishof. Perfekt organisiert, günstig im Preis und fantastisch Gelegen mittig zwischen Jungfernstieg und Sportboothafen (oder schreibt man jetzt besser Elphi).


———————————————————————————————————

ACHTUNG: Nur kurz Werbung für mein Buch: Wer sich und seinen Lauf- und Reise- oder Abenteuerfreunden etwas gutes tun will, holt sich hier das Buch, eBook oder Audiobuch ‚Abenteuer Baltikum‘ – auch auf englisch erhältlich ‚Baltic Adventure‘ http://ampelpublishing.de

Abenteuer Baltikum direkt im eigenen Webshop – Buch eBook Hörbuch dt/engl.

Von dort aus starte ich dann meine abendlichen Runden: Durch das Passagenviertel, Jungfernstieg, Binnenalster, Tunnel, Außenalster und zurück, sind gut 10 km.
Manchmal laufe ich auch mehrere Außenalsterrunden zu je weiteren 7 km.

 Aber dafür ist es jetzt zu naß. Die reichen Hamburger schaffen es bisher nicht, einen besser beleuchteten Laufweg um die Alster zu bauen ohne riesige Pfützen und Matsch. Ich habe mehr Dreck an den Waden als wenn ich zuhausedurch den Wald laufe, auch mehr als auf den Wegen an meinem Alltagsarbeitsort, Mörfelden-Walldorf!

Na, trotz Matsch, Kälte und Dunkelheit im Winter bin ich hier sehr gern unterwegs. Es ist ein völlig anderes Laufvergnügen. An guten Tagen sind hier hunderte von Läufern unterwegs in ihrer ganzen Vielfalt der Klamotten, Geschwindigkeiten und Stile. Ich liebe das. 

Diesmal hatte ich dazu einen herrlichen Blick über die im Mondschein ganz still liegende Alster. 

Nur ein Ruder8er mit den gedämpften Ansagen der Trainers schnitt durchs Wasser. „Ruhug und tief, gleichmäßig durchziehen“ sprach er in sein heiseres Megaphon. Man könnte meinen, er meint mich. Denn bei soviel Mitläufern neige ich schon mal dazu, immer schneller zu werden und generell zu überholen. Aber das muß eigentlich nicht sein.


Glücklich komme ich zurück ins Hotel, die Herausforderungen des Tages hinter mich lassend.

Nach dem Duschen esse ich meist etwas in einem der Lokale Nähe Großneumarkt. Am liebsten im „Zum Spätzle“ – Original schwäbische Küche! Nach 20 Uhr bekommt man dort auch wieder einen Platz.

http://www.zumspaetzle.de/

Hamburg, meine Perle, immer wieder gut. Habe mich heute für den Marathon am 29.4.2018 angemeldet. Bis dahin laufe ich noch viele Alsterrunden.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..