In diesem Jahr will ich etwas weniger laufen. Das hat bis jetzt noch nicht so richtig funktioniert, denn laufen ist einfach auch schön! Der Winter war kein richtiger und so gab es bis auf ein paar Sturmtage eigentlich kaum einen Grund auszusetzen. Bis zum 1.3. will ich 600 km gelaufen sein, denn dann kommt der Rennrad-Monat März mit meinem „Abenteuer Atlantik“ Algarve-Bretagne.

Besser ist, man schreibt erst drüber, wenn man‘s auch gelaufen ist. Aber ich mach noch soviel bis zum Abenteuer, daß ich dazu vorher wohl gar nicht mehr komme. Na jedenfalls macht es weiter Spaß, nach Feierabend an Rhein und Lahn und am Wochenende im Hunsrück ein schöne Runde zu laufen.

Es gibt auch reichlich Nebenbeschäftigungen, Holz machen zum Beispiel. Es ist auch gut für die Rumpfstabilität eines Läufers, jeden Samstag etliche Raummeter Holz in den Spalter zu wuchten und zu reißen. Das Holz, was jetzt gerissen wird, kommt übernächstes Jahr in den Ofen. Und nein, es ist nicht umweltschädlich, dünne Buchstämme, die sonst auf die Waldwege stürzen würden, abzuholzen uns zu verbrennen. Sie enthalten das CO2 der letzten 10-15 Jahre und setzen das wieder frei. Das ist kein fossiler Brennstoff.

Außerdem hab ich mein neues Buch angefangen: Das „Abenteuer Atlantik – 4.000 km entlang der Westküste Europas“ besteht aus zwei Teilen: Rotterdam-Bretagne und Algarve-Bretagne. Den ersten Teil bin ich im letzten Jahr schon gefahren. Denn 8 Wochen am Stück kann auch ich nicht frei machen, ich teile es mir ein.

So habe ich schon mal begonnen, Teil eins zu schreiben und wieder die schönsten Bilder auszusuchen. Das Buch erscheint am 1. Dezember und kann sogar schon vorbestellt werden in meinem kleinen Verlag oder in der Buchhandlung: Vergünstigt hier vorbestellen
Außerdem hatte ich schon Lesungen in Berlin und Bremerhaven, zwei sehr schöne , wenn auch kleine Veranstaltungen. Es macht viel Spaß auf jeden Menschen, jede Zuhörer:in eingehen zu können und dabei in gebannte Gesichter zu schauen.

Ja, ich hab was übrig für die Meere. Deshalb zieht es mich auch immer wieder an die Küsten.
Es wird nicht langweilig, denn ich habe nebenbei auch einen kleinen Fotokurs absolviert mit Paul Bretz: Paul Bretz Fotograf




Nun kann ich meine Kamera etwas besser verstehen und einfach bessere, große, gute Bilder für mein nächstes Buch machen.

Und ich habe in Vorbereitung auf Lesungen „Abenteuer Transkaukasien“ meine Bildershows sortiert. Schaut mal hier:
Teil 1 Bilder Russland und Aserbaidschan: https://youtu.be/KVY1MvGhLgs
Teil 2 Bilder Georgien und Ukraine: https://youtu.be/Uhioe17Zkv8
Teil 3 Bilder Österreich und Bayern: https://youtu.be/f9A116IcU0o
Bleibt gesund und macht was draus!
#ampelpublishing #guidolange #laufbuch #reisebuch #abenteuerbuch #algarvebretagne #rotterdambretagne #rennradtour #westküste