Marathon Vorbereitung

Der Frankfurt Marathon rückt näher und ich werde nervös. Ich habe mir sagen lassen, das sei gut, denn eine gewisse Anspannung sei gut für das Rennen. Das kann auch sicher sehr gut sein, und obwohl ich das weiß, ist es jedes Mal wieder so.

Dabei hab ich mich eigentlich gut vorbereitet. Ich mache zwar keinen Trainingsplan, aber einen groben Plan habe ich im Kopf:

-Möglichst 4x statt 3x pro Woche laufen.

-abwechselnd kurze schnelle und lange langsame Strecken laufen, alle 3 Wochen einen 30er dazwischen, idealerweise 3 Wochen vorher einen Halbmarathon Wettkampf

-Gut essen, morgens viel, Mittags normal, abends wenig. Drei Monate möglichst keinen Alkohol. Wenig Süßigkeiten. In der letzten Woche nicht viel ändern aber viel Wasser trinken. Nahrung für das Rennen zurechtlegen (ich nehme  3 x GU mit).

-Alle zwei Wochen zu Massage, in der letzten Woche noch zwei mal. Am Vortag kurzer schneller Wecklauf!

-Schuhe ausprobieren, in der letzte Woche diese nicht mehr anziehen. Ansonsten Schuhe fleißig wechseln.

-Klamotten probieren, warme und kühle Variante zurechtlegen. Strümpfe vorher einmal benutzen. Handtuch, Wechselsachen, Sandalen für die Stunden danach zurecht legen.

-Nicht frisch rasieren, Zehen eine Woche vorher schneiden, in den letzten Tagen viel schlafen. Das geht dann schon mehr in den rituellen Bereich.

Und dann geht’s los!

———————————————————————————————————

ACHTUNG: Nur kurz Werbung für mein Buch: Wer sich und seinen Lauf- und Reise- oder Abenteuerfreunden etwas gutes tun will, holt sich hier das Buch, eBook oder Audiobuch ‚Abenteuer Baltikum‘ – auch auf englisch erhältlich ‚Baltic Adventure‘ http://ampelpublishing.de

Abenteuer Baltikum direkt im eigenen Webshop – Buch eBook Hörbuch dt/engl.
Werbung

Ein Gedanke zu “Marathon Vorbereitung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..