Eigentlich heißt das Ziel Paatsalu Puhkekeskus – also Paatsalu Urlauberzentrum, oder so. Ich hab das vorher rausgesucht, weil die Unterkünfte immer rarer werden. Auch für morgen klemmt es noch mit der Kommunikation. Heute also dieses Urlaubszentrum, was eine (ehemalige?) staatliche Einrichtung sein könnte. Viele Zimmer, gemeinsame Duschen, eine Art Speisesaal usw. Herrlich gelegen an der Ostsee und herrlich leer. Das aber täuscht leider. Denn dort werde ich gar nicht unterkommen. Für heute und morgen ist das gesamte Zentrum für eine private Party besetzt, und Teilnehmer werden jetzt bald eintrudeln und dann wird es hier richtig voll. Es scheint so eine Art BMW Classic Treffen zu sein. Das sind die Leute mit dem unnachgiebigen Fahrstil, die mich beim Überholen fast rasieren, die mit den Staubfontänen und den fliegenden Steinen auf den Schotterstraßen. Na super, Herr Lange.

———————————————————————————————————
ACHTUNG: Nur kurz Werbung für mein Buch: Wer sich und seinen Lauf- und Reise- oder Abenteuerfreunden etwas gutes tun will, holt sich hier das Buch, eBook oder Audiobuch ‚Abenteuer Baltikum‘ – auch auf englisch erhältlich ‚Baltic Adventure‘ http://ampelpublishing.de

Zunächst aber laufe ich erstmal ein Stück zurück zum Kauplus (Minimarkt) in Varbla. Denn meine Recherchen haben auch ergeben, daß hier auf den nächsten 40km erstmal nix dergleichen kommt. Da nehme ich den Umweg gern in Kauf. Es sind sowieso nur 18 km, mit einmal verlaufen werden es 21. Ich komme an einer Kuhweide vorbei. Das ist in sofern verwunderlich, weil ich das auf meiner gesamten Baltikumreise noch nicht hatte. Fragt sich, woher die Milch kommt, die hier getrunken wird. Milchtankwagen hab ich schon gesehen.

Dann wieder eine bunte Weide, diesmal nicht violett, sondern blau – vielleicht Rittersporn? Fragt sich, ob das einer abbaut oder ob das hier „durch Zufall“ so entstanden ist. Jedenfalls sehr schön. Eine Augenweide für den fußläufigen Touristen. Alle anderen wären viel zu schnell vorbei.

Nun also einmal kurz verlaufen und dann in das Paatsalu Puhkekeskus: Der guten Kristel ist es zu verdanken, daß ich trotzdem hier bleiben durfte. Denn sie hat im äußersten Winkel des zugehörigen Areals eine kleine Hütte für mich freigehalten. Das ist wirklich super! Sie bringt mir sogar noch einen Wasserkocher, Handtücher und Bettwäsche vorbei. Duschen darf ich auch, und so habe ich alles was ich brauche. Ein Idyll!

Mein Kocher plus der Wasserkocher sind mehr als genug für meine Nahrungszubereitung. Heute gibt es drei – sehr abwechslungsreiche Gänge : Italienische Pasta, dann Rahmen Nudeln, dann Pelmeni-suppe (Nudeln).

Das mittlere Knorr-Zeug schmeckt überhaupt nicht. Die anderen beiden Sachen gehen ganz gut. Ich hab mal die Kalorien zusammen gerechnet: 650+350+400 kCal. Dann noch ein Liter Trinkjoghurt mit wohl 800 kCal. Morgens esse ich 6 Nutellabrote + 1-2 Bananen und 200g Kekse. Mehr geht dann einfach auch nicht. Falls es sich anbietet, unterwegs noch ein Eis und oder Cola/Limonade. So komme ich auf 3500-4000 kCal in 24 Stunden. Das reicht, das kommt mit meinem Verbrauch hin. Ich hatte ja anfangs Probleme, innerhalb von zwei Mahlzeiten die Kalorien einzufahren, die gebraucht werden. Manchmal trinke ich abends auch noch Bier, wegen der Vitamine!

Ich habe sogar meinen eigenen kleinen Seezugang, aber da gehe ich heute nicht rein, lieber warte ich nochmal auf einen heißen Tag. Das Wasser hat so 18 grad.
Unterkunft Paatsalu Puhkekeskus: http://www.paatsalu.ee
