092 Vihterpalu – Harju Risti – Padise

Offizielle Zeitnahme heute durch den  Obersten Sowjet der UdSSR und telefonische Meldung an den Präsidenten.

———————————————————————————————————

ACHTUNG: Nur kurz Werbung für mein Buch: Wer sich und seinen Lauf- und Reise- oder Abenteuerfreunden etwas gutes tun will, holt sich hier das Buch, eBook oder Audiobuch ‚Abenteuer Baltikum‘ – auch auf englisch erhältlich ‚Baltic Adventure‘ http://ampelpublishing.de

Abenteuer Baltikum direkt im eigenen Webshop – Buch eBook Hörbuch dt/engl.

Mein Lauf führte erstmal über eine unbefahrene Straße, denn sie ist wegen Bauarbeiten gesperrt. Auch gut, denn als Fußgänger konnte ich eine kleine Ersatzbrücke benutzen.

Die vielen Fliegen kehrten zurück und ich versuchte sie zu ignorieren. Es lief ganz gut, die langweiligen Pelmeni sind eine gute Läufernahrung. Es ist ein Tag, an dem ich denke, es geht die meiste Zeit ganz leicht bergab. Um so erstaunter war ich nachher, daß die Geschindigkeit relativ langsam war. Na, das spielt bei diesen Etappen keine Rolle, noch sind wir nicht im Rennen.

In  Harju Risti (Kreuz) sah ich die wahrscheinlich älteste Kirche während meiner Reise. Sie wurde von Mönchen aus Padise erbaut und beherbergt auch die ältesten Glocken Estlands. Der eigentlich runde Turm war zur Hälfte eingestürzt und wurde dann nur mit einer geraden Wand wieder aufgemauert. So ist er kurioser weise ein Halbzylinder. Leider ist heute der einzige Wochentag, an dem die Kirche nicht offen ist.

Das Kloster der Mönche aus Padise steht gleich am Ortseingang. Es gibt auch eine ausgedehnte Parkanlage dazu, ein Museum, einen Handgewerke Laden aber nichts zu essen!

IMG_20170731_143635_edit

Dann entdecke ich doch noch den kleinen Laden, in dem ich meine Standardeinkäufe mache.

IMG_20170731_150519_edit

Zu meinem Quartier, dem Kallaste Turismitalu, sind es nur noch 2km. Ein unglaublich weitläufiges Anwesen mit den verschiedensten Spielmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene inklusive eines Ziegenhofes. Auch gibt es Sammlungen als Landwirtschaftsmuseum.

Ein Highlight ist sicher der 90 Jahre alte Traktor der Marke Fordson. Die Firma wurde von Henry Ford gegründet und zog aber vor 80 Jahren nach London um. Nicht rausbekommen könnte ich, ob der Trecker aus amerikanischen Teilen hier in Tallinn zusammen gebaut wurde oder im Ganzen importiert wurde. Auf jeden Fall war er vor dem letzten Krieg der mit Abstand beliebteste Traktor in Estland (1159 Stück gegenüber nur 71 Lanz Bulldog und 389 zugelassenen John Deer).

Ich treffe am Abend eine Familie aus Saalfeld in Thüringen die mit ihrem Umgebauten Sprinter eine Rundtour durch Estland machen. So vergeht der laue Abend wie im Fluge bis die Mücken uns ins Bett treiben. Ich habe heute das ganze Haus für mich, eine ehemalige Klosterschule. Auch hier hat sich museumsartig viel Gerümpel angesammelt. Es ist sehr gemütlich.

Unterkunft Kallaste Turismitalu: http://www.kallastetalu.ee

IMG_20170731_152213_edit
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..