Hamburg Marathon – tolle Stimmung!

Der Hamburg Marathon hat mir die Stadt von einer neuen Seite gezeigt. Ich bin oft in Hamburg und hab sogar schonmal drei Jahre dort gewohnt. Und doch sind die bekannten Plätze aus der Sicht eines bejubelten Marathonis etwas ganz anderes. Da fahren ja sonst eben auch Autos!​

———————————————————————————————————

ACHTUNG: Nur kurz Werbung für mein Buch: Wer sich und seinen Lauf- und Reise- oder Abenteuerfreunden etwas gutes tun will, holt sich hier das Buch, eBook oder Audiobuch ‚Abenteuer Baltikum‘ – auch auf englisch erhältlich ‚Baltic Adventure‘ http://ampelpublishing.de

Abenteuer Baltikum direkt im eigenen Webshop – Buch eBook Hörbuch dt/engl.

Besonders cool war der Wallringtunnel: 500m im Schatten allein mit den anderen Läufern bei AC/DC und mit Wellen von Juchzern, Rufen und Pfiffen. Dann wieder die vielen gut gelaunten Zuschauer in der prallen Sonne rund um die Binnenalster. Ja, die Hamburger freuen sich noch richtig über die Sonne.​

Ich sag ja immer, ich brauche das nicht, diese Zuschauer, diese Anfeuerungen und Musikkapellen. Aber ab einem bestimmten Pegel finde ich es doch gut und lasse mich mitreißen – so sehr, daß ich nach so einem Stimmungsnest erstmal wieder ruhiger Laufen muß um nicht zu überpacen. Klar macht eine brasilianische Trommelgruppe gute Laune, auch gibt es einen Shantychor, eine Flötengruppe, Radiostationen und Cheetleader. Die letzte johlende Kurve ist bei km 41. Aber der Einlauf ist dann in relativer Ruhe. Es gab beim Start und beim Ziel auch keine Musik, das war irgendwie – ungewohnt.

Die Organisation war super, wegen der Sonne viel Wasser. Ich machte mir einen Spaß daraus, vor den Wasserstationen zu rufen „Wasser marsch!“, und bis auf einmal hat es auch geklappt: Sie hoben den Wasserschlauch an und spritzten mir volle Kanne spontan auf den Bauch – Frische!!!

Ich war gut eingeteilt, lief sehr gleichmäßig, teilte die Gels gut ein und lief ein schönes Rennen mit 3:28:04 – immerhin Platz 62 in der Altesklasse von 690 Finishern.

A propos Gels: In der zweiten Hälfte wurden an den Stationen auch welche gereicht, aber man sollte möglichst nur das essen, was man kennt und ausprobiert hatte. Das eine was ich genommen hatte, machte kurz Probleme und wirkte nicht im Ansatz so wie meine eigenen, die ich kenne und schätze.

Die Marathonexpo war nicht groß, aber es gab viele sehr gute Stände, eigentlich alles was man braucht. Inklusive meiner Klamotten von thoni mara.

Ich konnte den Lauf genießen trotz der üblichen schwierigeren letzten Kimometer. Zwei Minuten schneller hätten mir wahrscheinlich jeden Spaß daran verdorben. So weiß ich: Ich kann’s noch und es macht Freude!

Werbung

Ein Gedanke zu “Hamburg Marathon – tolle Stimmung!

  1. Der Wallringtunnel war leider mein absoluter Tiefpunkt der Strecke. Am Rand lag ein Läufer, der notärztlich versorgt wurde. Das hat die Stimmung ordentlich getrübt. Sehr schade!
    Ansonsten bin ich ganz bei dir: Super Stimmung, klasse Organisation, immer wieder schön. Achja, herzlichen Glückwunsch zum Finish!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..