Hamburg das Tor zur Welt hat in der Mitte eine Perle, die Alster. Wann immer ich in der Stadt bin, laufe ich ein – zwei oder auch drei Runden. Die Hamburger lieben es , drum rum zu laufen und sind auch ambivalent. Es ist halt seeehr touri – denn man ist dort nicht ganz allein. Bestimmt 500 Läufer*innen begegne ich und da ist Charakterstärke gefragt, sich nicht unter Druck und zum „schaulaufen“ herausgefordert zu sehen.
———————————————————————————————————
ACHTUNG: Nur kurz Werbung für mein Buch: Wer sich und seinen Lauf- und Reise- oder Abenteuerfreunden etwas gutes tun will, holt sich hier das Buch, eBook oder Audiobuch ‚Abenteuer Baltikum‘ – auch auf englisch erhältlich ‚Baltic Adventure‘ http://ampelpublishing.de

Ich übernachte mangels anderer Gelegenheiten in einem Segelschiff – der JRR Tolkien. 70€ für eine Koje in einer Kajüte, die nach altem Öl und Fisch riecht und kein Bullauge hat. Na, trotzdem war es sehr cool, das mal zu probieren. https://www.restchart.com/uebernachten-an-bord-eines-grossseglers/


Normalerweise schlafe ich im „Kleinen Michel“ – Hotel Michaelishof oder auch Katholische Akademie. Das ist auch schon originell – auch 70€ und mitten in der Stadt zwischen Sportboothafen (Elphie) und Binnenalster. http://michaelishof-hamburg.de
Mein Lauf heute geht bis zur Alster, dann unter die Kennedy- und Lombardsbrücke durch raus an die Außenalster. Bei Bobby Reich mache ich ein Foto mit meinem neuen Teamshirt von thonimara.
Kurz danach laufe ich auf einen anderen Kerl auf, mein Alter und gut in Form und Fit. Stefan Mosleitner, war schon vieles, auch Eishockey Profi und treibt zeitlebens Sport. Wir kommen sofort ins Gespräch und vergessen die Strecke. Ich war vorher viel zu schnell, jetzt ist es optimal und die Kilometer und die Zeit verfliegen.
Soo geht Alstern!
Ich entschließe mich zu einer zweiten Runde und dann biegt Stefan irgendwann ab. Es gibt nichts schöneres als zum Feierabend so schön zu laufen. Die Sonne und Wolken treiben ihr Spiel und zaubern was am Himmel.
Zurück auf meinem Segelboot, ab unter die Dusche und dann nochmal raus, etwas essen im Portugiesenviertel.
Das ist Hamburg und das ist toll.


