Im Sommer hat man gar nicht immer Zeit zum Laufen, denn da gibt es auch einiges anderes zu tun. Haus und Garten zum Beispiel.


Ich hab da meinen Spaß dran und der Garten ist auch nicht zuuu groß. Außerdem war ich ein paar Mal im Ahrtal um zu helfen. Das merkte man nicht so in den Beinen (immerhin den ganzen Tag in Gummistiefeln herum schlurfen), vielmehr natürlich in den Armen. Haupttätigkeit dabei war das .Abstemmen von Putz und Estrich.

Das machte Laune und auch müde. Außerdem noch mein zweites Buch fertig machen und abgeben zum Druck: „Abenteuer Transkaukasien – Guido Lange unterwegs im Osten Osteuropas“.

Und doch bin ich ganz stolz auf meine gut 2000 Laufkilometer dieses Jahr. So kann ich die 3000 Laufkilometer noch schaffen, nachdem ich mich im letzten Jahr ernsthaft verletzt und dadurch das Rennrad endgültig für mich entdeckt hatte. Mit meiner Rennradtour Rotterdam-Bretagne bin ich im Juni die meisten der 2000 km gefahren und pausierte mit dem Laufen. Zu warm.


Die Wärme macht mir mehr zuschaffen als früher. Gut, daß ich Anfang des Jahres so fleißig war (über 1000 km im ersten Quartal). Wenn es erstmal Herbst wird, kann ich wieder eine Schippe drauf legen.

Schließlich will ich den New York Marathon packen Anfang November und die hundert Tage davor haben am 30.7. begonnen.

Jetzt im Sommer bin ich langsam, langsamer als in den letzten Jahren. Ich lebe also nur von der Lauffreude an sich, auch ohne Tempo.

Macht es auch so, das wird gut!
#ampelpublishing #thonimara #nycmarathon #koelnerhalbmarathon #abenteuerbaltikum #transkaukasien
———————————————————————————————————
ACHTUNG: Nur kurz Werbung für mein Buch: Wer sich und seinen Lauf- und Reise- oder Abenteuerfreunden etwas gutes tun will, holt sich hier das Buch, eBook oder Audiobuch ‚Abenteuer Baltikum‘ – auch auf englisch erhältlich ‚Baltic Adventure‘ http://ampelpublishing.de
