044 Ventspils (Windau) -kleine Stadt mit großer Geschichte

Heute die Idealkombination: Regenwetter, Stadt+ Pausentag in Ventspils. Auf den ersten Blick bietet Ventspils nicht viel; dazu ist ein Pausentag da, daß man den Ort genauer erkunden kann.

Was mir bei Regen in Litauen und auch hier in Lettland auffällt : Die Regenrinne endet fas immer auf dem Fußweg, wenns nicht regnet, ist’s egal.

———————————————————————————————————

ACHTUNG: Nur kurz Werbung für mein Buch: Wer sich und seinen Lauf- und Reise- oder Abenteuerfreunden etwas gutes tun will, holt sich hier das Buch, eBook oder Audiobuch ‚Abenteuer Baltikum‘ – auch auf englisch erhältlich ‚Baltic Adventure‘ http://ampelpublishing.de

Abenteuer Baltikum direkt im eigenen Webshop – Buch eBook Hörbuch dt/engl.

Die Ritter und Herzöge gaben sich hier seit dem frühen Mittelalter die Klinke in die Hand, Schweden, Russen, Deutsche, Litauer, Letten. Es war hier lange das Kurland, noch heute eine von 5 Regionen in Lettland. Ich kriege den genauen Ablauf sowieso nicht auf die Reihe, und so lasse ich das einfach als Gesamtkunstwerk auf mich wirken, wie es heute ist. Die vielen unrenovierten, scheinbar bis zur Erweckung schlummernden Häuser aus oder mit Holz gebaut, haben ihren eigenen unaufdringlichen Charme. Das ist vielleicht eine dekadente Denkrichtung, denn sie sind eben auch einfach Zeichen von Armut. Sie wechseln sich ab mit Vorzeigeobjekten und modernen Tupfern – neuen öffentlichen Gebäuden wie Bibliothek oder Touri-Information.

Dann gibt es das alte Schloß, fast eine Burg, der Ritter des Livonischen Ordens, einer Art Keimzelle auf der sich die heutige lettische Nationalität gründet. Eine lustige Geschichte: Der Turm hat fünf Geschosse, im obersten waren die interessantesten Dinge ausgestellt und kleine Fenster, aus denen ich die Stadtübersicht fotografiert habe. Als ich wieder runter wollte, waren alle Türen verschlossen, die hatten offenbar schon Feierabend! Uh, da sah ich schon das nächste Abenteuer. Ich pochte dann heftig an der Tür und nach dreimal pochen hörte ich Stimmen, die näher kamen. Ich wurde gerettet. Die alte Dame entschuldigte sich vielmals, sie beteuerte, da sei niemand mehr oben gewesen und das Museum schlösse sowieso gleich, da hätte sie eben schonmal zugesperrt. Ich fand es lustig, hatte Kekse, Joghurt und Erdbeeren dabei, außerdem ist morgen kein Schließtag. Ich hätte überlebt!

Dann gibt es gegenüber auf der Hafenseite ein riesiges Kohleterminal, die Steinkohle aus dem Osten wird hier auf Schiffe verladen. Das war auch schon vor hundert Jahren so.

Und es gibt das neuere heutige Zentrum der Stadt, das aussieht wie eine Bundesgartenschau. Sehr viele schöne, auch moderne Wasserinstallationen, viel Grün, lange Baumalleen und Blumen über Blumen. Erst vor kurzem hat sich die Stadt einen Eintrag ins GuinnessBuch der Rekorde gesichert: Gut 1000 Teilnehmer haben in knapp einer halben Minute 7000 Schneeglöckchen gepflanzt. Ventspils will die Stadt der Blumen sein und das schaffen sie auch.

Ich hab nochmal einen Schuster gefunden, der meine sich auflösenden Sandalen für 2€ repariert hat. Der war nicht leicht zu finden. Wie schafft es die Schuhindustrie, der Schuhhandel, gegen derartig niedrige Preise dann doch, die Oberhand zu gewinnen und die Raparatur fast aussterben zu lassen…

Am Abend im Restaurant Ostas 23 sehe ich die Fähre nach Schweden auslaufen, sie schiebt sich wie ein Hochhaus vor die Fenster des Lokals.

IMG_20170613_194005

Hier treffe ich auch Rita und Wolf, zwei frisch pensionierte Mediziner aus Luzern, die ihre neu gewonnene Zeit mit einer Rundtour um die Ostsee in 3 Monaten in einem VW Bus Beach genießen. Sie haben Freunde in aller Welt, aber dieses Baltikum hat sie schon immer magisch angezogen und jetzt gucken sie sich das endlich mal in Ruhe an. Die Kaschubei, Masuren, die Kurische Nehrung, die bedeutenden Städte, die weißen Nächte – ich kann das verstehen. Sie leben ihren Traum und so soll es sein. Wir haben einen sehr kurzweiligen Abend mit Nüssen, frischen Erdbeeren und einem Glas Rotwein und vielen Geschichten in ihrem Camper und gehen spät zu Bett.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..