061 Treimani – Häädemeeste

Mein Handy muß sich an absolut unwahrscheinliche Buchstabenkombinationen gewöhnen und weigert sich teilweise, das anzunehmen. Häädemeeste hat jetzt etwas gedauert, bis es das jetzt mal so geglaubt hat.

———————————————————————————————————

ACHTUNG: Nur kurz Werbung für mein Buch: Wer sich und seinen Lauf- und Reise- oder Abenteuerfreunden etwas gutes tun will, holt sich hier das Buch, eBook oder Audiobuch ‚Abenteuer Baltikum‘ – auch auf englisch erhältlich ‚Baltic Adventure‘ http://ampelpublishing.de

Abenteuer Baltikum direkt im eigenen Webshop – Buch eBook Hörbuch dt/engl.

Hier in Estland wird scheinbar nochmal ein Gang zurück geschaltet. Es ist unglaublich ruhig, sehr waldig. Die Orte sind auch wie Wald, nur daß dann eben ab und zu mal ein Haus dazwischen steht. Die Häuser stehen nicht am Straßenrand und schon gar nicht dicht bei dicht. Es sind kaum Menschen zu sehen. Wenn man jemanden trifft, dann meist Radler aus Deutschland, oder jetzt ein Paar aus Schweden: Hanna und Daniel hocken unter einem Schutzdach im Wald, die Klamotten sind naß und sie haben sich schon mittags entschieden, nicht weiter zu fahren. Die Stimmung bei ihnen ist im Keller. Da komme ich wohl gerade recht, sie saugen erfeut meine Geschichte auf und stellen viele Fragen. Ich hätte den beiden meine Unterkunft in Treimani empfehlen sollen, das schöne Häuschen hätte ihnen gut getan, statt ein klammes Zelt. Aber als mir das in den Sinn kam, war ich schon weiter und vielleich haben Sie ja meinen Blog und damit auch den Link zur letzten Unterkunft verfolgt. Gute Reise Ihr beiden!

Ich bin froh, daß ich nicht mit dem Fahrrad unterwegs bin und an Füßen und Händen friere. Beim Laufen kann es regnen wie es will, das macht mir nichts, bloß kein Gewitter. Denn dann müßte auch ich irgendwo unterkriechen.

IMG_20170630_142558

Der Wald ist Wahnsinn. Es kommt wahrscheinlich auf den Fotos nicht so rüber, zumal alles naß wird, eben auch das Handy, wenn ich nicht aufpasse. Von der fast unbefahrenen Landstraße mache ich immer wieder Fotos: Unten das frische grüne üppige Farnkraut, oben der saftig treibende gemischte Baumbestand.

Es zieht sich, weils auch etwas langweilig ist, bis mich eine Radgruppe aus Dresden einholt. Ich laufe eine Weile nebenher und so können wir uns austauschen und dabei weiter kommen. Auch sie sind dick eingepackt und haben Capes übergezogen. Sie fahren sehr gemütlich, aber irgendwann wollen sie wieder einen Gang zulegen und entschwiden allmählich nach vorn.

Endlich Kabli. Das Kaff zieht sich über 3km hin, ganz am Ende – schon außerhalb befindet sich das Nature Center des RMK. http://www.rmk.ee RMK scheint die staatliche Forstverwaltung zu sein und hat sehr viel Geld. Das Center hat mehrere modernste Vortragsräume, liebevoll und professionell gestaltete Ausstellungen, um den lieben Kindern und Ihren Eltern den Wald mit Flora und Fauna nahe zu bringen. Eine Kollegin sitzt an einem Schreibtisch. Ich bin womöglich der einzige Gast heute! Dabei, sagt sie, ist jetzt Saison. Ich erkundige mich nach exaktem Kartenmaterial für die Wanderwege, will wissen, ob man da auch mit dem Fahrrad lang käme und wie das Reservierungssystem für die RMK Hütten funktioniert. Das Ergebnis ist auch nach knapp 2 Stunden nahezu Null. Denn sie kann kein Wort englisch, kein russisch, ist stets bemüht aber weiß offenbar auch gar nicht Bescheid. Das hatte ich nicht erwartet. Ich mache dann das beste draus und lasse mich für 10€ registrieren (wenn ich auch nichtrausbekomme, wozu mir der Hikers Pass jetzt ganz konkret nützt)  und kaufe ihr ein paar Landkarten ab. Sie nimmt nur mein knapp gewordenes Bargeld und ihr Internet funktioniert in diesem hochprofessionell ausgestattetem Haus heute auch nicht. So dürfte auch meine Registrierung vielleicht nicht funktionieren. Die e-Nation Estland, in der Kleinstbeträge mit Karte bezahlt werden und jeder englisch kann, hat auch ihre Grenzen da draußen.

IMG_0796

In der modernen Küche macht sie mir einen leckeren Espresso-Kaffee und wünscht mir alles gute. Wir blicken auf ein Wandpuzzle, das sie dann wie damals bei Sat1 Maren Gilzer so lange dreht, bis alles richtig ist. Davon weiß ich immer noch nicht mehr. Den RMK Weg werde ich höchstens später vielleicht nehmen, das hab ich jetzt entschieden, denn der zweigte ab hier schon ab.

So laufe ich weiter nach Häädemeeste. Das guesthouse Kollammaa ist fantastisch. Zumal es leer ist. Morgen kommen mehrere Gäste. Ich fühle mich sofort zuhause. Määrt, der Sohn des Hauses, erklärt mir alles und ich heize den Holzofen an, gehe in die Sauna und koche mir was. Das ist hier die Geschwindigkeit.

IMG_20170630_184852
IMG_20170630_190729

Ich bin mal gespannt, wie meine neue sibirische Zahncreme funktioniert, die war teuer!

IMG_20170630_184125_edit

Unterkunft Kollamaa Puhkemaja, Häädemeeste : www.kollamaa.ee

Yeahh, heute ist der Juni fertig, hier die Laufliste.

IMG_0792
IMG_20170630_172005_edit
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..