Heute vor einem Jahr lief ich nach Tallinn rein – dem Ziel von über 2000 km entlang der Ostsee. Das fällt mir auf, weil ich über den Dächern des Hafenviertels von Kolobrzeg auf das Meer mit der untergehenden Sonne gucke.
———————————————————————————————————
ACHTUNG: Nur kurz Werbung für mein Buch: Wer sich und seinen Lauf- und Reise- oder Abenteuerfreunden etwas gutes tun will, holt sich hier das Buch, eBook oder Audiobuch ‚Abenteuer Baltikum‘ – auch auf englisch erhältlich ‚Baltic Adventure‘ http://ampelpublishing.de

Jetzt Familienurlaub – ich laufe auch jeden Morgen in bescheidenem Tempo übersichtliche Strecken auf den Radwegen am Strand lang – eben so wie es die Wärme zuläßt.
Die Wege sind gut ausgebaut – wahrscheinlich die besten entlang des gesamten Ostseeradweges. Das hab ich auch damals schon als luxuriös empfunden und das ändert sich dann auch wieder, wenn man aus diesem touristischen Hotspot raus ist. Immerhin, das Zählgerät zählt mich mit meinen 12 km/h als Radfahrer.
Die Leute mit den ausgeliehenen Rädern und anderen Vehikeln gewinnen zwar auf dem geteilten Weg schnell mal die Oberhand. Manche haben aber nur mein Tempo. Aber ich treffe auch einige Läufer die mir entgegenschwitzen. Ab und zu sieht man vom Radweg aus das Meer und nach ein paar Kilometern ist auch der Strand nicht mehr voll.
Hier kam ich mit leichter Erkältung im letzten Jahr nach den ersten 230 km am Tag 10 meines Abenteuers an und blieb für einen Pausentag. https://abenteuerbaltikum.com/2017/05/11/kolobrzeg-kolberg/
Da gab es nur eine geöffnete Pizzzeria und jede Menge Vorbereitungsatbeiten für die Saison. Diesmal bin ich mittendrin und einer von unzähligen Toiristen. Ich kann trotz Trubel und verschärften Marketingdruck aller nur denkbaren Freizeitaktivitäten der Stadt viel positives abgewinnen.
Und die Ostsee ist natürlich ein Traum. Immer weißer schöner Sand und im Sommer „mostly harmless“.
Es gibt sogar einen Marathon in Kolberg: https://www.kolberg-cafe.de/marathon-kolobrzeg.html
Anang Mai 2019 ist es wieder soweit.
Der führt wahrscheinlich u.a. Über meine morgendliche Strecke.
